Bereits 1984 wurden die Schlösser Brühl gemeinsam mit ihren Gärten und Parkanlagen auf die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen
Tourismus NRW e.V., M. Hulisz, Bereits 1984 wurden die Schlösser Brühl gemeinsam mit ihren Gärten und Parkanlagen auf die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen

UNESCO World Heritage in NRWNRW's most important cultural monuments

Emperors and electors, churchmen and great industrialists have left their mark on North Rhine-Westphalia. Five of their magnificent buildings and one historic border are now on the Unesco World Heritage List: Imposing cathedrals, magnificent palaces, monuments from Roman times, a mighty former Benedictine abbey and the most beautiful colliery in the world tell their impressive stories.

  • Hannah Gatzweiler
    AachenAachen Cathedral UNESCO World Heritage SiteLearn more
  • Cologne Cathedral
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Cologne Cathedral
    KölnCologne CathedralLearn more
  • The UNESCO World Heritage Site Augustusburg Castle is located in Brühl near Cologne
    Horst Gummersbach, The UNESCO World Heritage Site Augustusburg Castle is located in Brühl near Cologne
    BrühlBrühl Palaces UNESCO World Heritage SiteLearn more
  • The harbor temple of the Colonia Ulpia Traiana was the second largest temple in the city on the Lower Germanic Limes after the Capitol
    Axel Thuenker DGPh, The harbor temple of the Colonia Ulpia Traiana was the second largest temple in the city on the Lower Germanic Limes after the Capitol
    XantenUNESCO World Heritage Site Lower German LimesLearn more
  • The former monastery and present-day Corvey Castle is home to the Ducal House of Ratibor and Corvey
    Tourismus NRW e.V., The former monastery and present-day Corvey Castle is home to the Ducal House of Ratibor and Corvey
    HöxterUNESCO World Heritage Site CorveyLearn more
  • The Doppelbock winding tower is the landmark of the Zollverein UNESCO World Heritage Site
    Jochen Tack, Stiftung Zollverein, The Doppelbock winding tower is the landmark of the Zollverein UNESCO World Heritage Site
    EssenUNESCO World Heritage ZollvereinLearn more

360° World Heritage panoramas

  • Als erstes deutsches Kulturdenkmal überhaupt wurde der Aachener Dom 1978 als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet
    André Menne, Peter Wieler, Als erstes deutsches Kulturdenkmal überhaupt wurde der Aachener Dom 1978 als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet
    360°-Aachener Dom
    360°-Aachener Dom
  • Der Kölner Dom steht bei Touristen wie bei Pilgern gleichermaßen hoch im Kurs
    André Menne, Peter Wieler, Der Kölner Dom steht bei Touristen wie bei Pilgern gleichermaßen hoch im Kurs
    360°-Kölner Dom
    360°-Kölner Dom
  • Die ehemalige Klosteranlage Corvey ist als erstes Bauwerk Westfalens 2014 mit dem UNESCO-Welterbetitel ausgezeichnet worden
    André Menne, Peter Wieler, Die ehemalige Klosteranlage Corvey ist als erstes Bauwerk Westfalens 2014 mit dem UNESCO-Welterbetitel ausgezeichnet worden
    360°-Schloss Corvey
    360°-Schloss Corvey
  • Der barocke Prunk der Schlösser Brühl verschlägt den Besuchern schier den Atem
    André Menne, Peter Wieler, Der barocke Prunk der Schlösser Brühl verschlägt den Besuchern schier den Atem
    360°-Schlösser Brühl
    360°-Schlösser Brühl
  • Der Industriekomplex Zeche und Kokerei Zollverein gilt als eines der imposantesten Industriedenkmäler der Welt
    André Menne, Peter Wieler, Der Industriekomplex Zeche und Kokerei Zollverein gilt als eines der imposantesten Industriedenkmäler der Welt
    360°-Zeche Zollverein
    360°-Zeche Zollverein
  • Säulen und ein Teil des Daches bilden den Nachbau eines römischen Tempels.
    Tourismus NRW e.V., M. Hulisz, Der Hafentempel ist ein originalgetreuer Nachbau des Anziehungspunktes aus der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana. Er steht im LVR-Archäologischen Park Xanten
    Flugmodus starten!
    Flugmodus starten!